21. Tag – Radtour zu drei Seen

Ich schlief recht gut, wurde gegen 06:00 munter, stand auf, packte gleich mal den Großteil meiner Sachen zusammen, ging gegen 07:30 frühstücken. Heute war Allerheiligentag, es gab also kein Programm mehr in der Reha. In der Nacht hatte es noch lange geregnet aber beim Frühstück zeigte sich immer mehr die Sonne, es sollte ein schöner Tag werden.

Gleich nach dem Frühstück beratschlagte ich mit Kurt welche Fahrradroute wir heute fahren sollten, ich hatte am Vortag schon ein Route von Bad Ischl zum Attersee, weiter ein Stück den Mondsee entlang und rüber nach Sankt Gilgen am Wolfgangsee und von dort retour nach Bad Ischl rausgesucht, die beschlossen wir dann auch heute anzugehen.

Kurt und ich trafen uns um 09:00 vor dem Fahrrad-Abstellraum bis wir alles verstaut hatten wurde es dann 09:15 bis wir los fuhren. Von Bad Ischl ging es ein Stück der Bundesstraße entlang bis wir ins Weißenbachtal abbogen wo es nach einem 2km Stück auf der Bundesstraße auf einem sehr schönen Weg durch den herbstlichen Wald ging bis wir nach etwas mehr als 20km zum Attersee gelangten. Wir wollten in Weißenbach einen Kaffee trinken aber da war total tote Hose also fuhren wir den Attersee entlang bis nach Unterach aber auch da hatte nichts offen also mußten wir bis zum Mondsee weiterfahren wo wir aber gleich neben dem See ein uriges Gasthaus fanden wo wir kurz vor 12:00 gut zu Mittag aßen.

Da wir gut in der Zeit lagen beschloßen wir um den Mondsee rundherum zu fahren was wir dann auch in die Tat umsetzten. In den Ort Mondsee machten wir einen Abstecher rein, gönnten uns einen Kaffee und eine leckere Mangotorte bevor wir den Mondsee weiter Richtung Sankt Gilgen fuhren. Wie erwartet hatten wir vor Sankt Gilgen eine schöne Steigung zu bewältigen die mir den Akku meines Bikes ziemlich leer machte. Es war mittlerweile schon etwas frisch geworden, ich schaffte es von Sankt Gilgen fast bis nach Strobl, die letzten 2km musste ich dann ohne Antrieb fahren was nach etwa 75km schon recht anstrengend war also machten wir in Strobl in einem Gasthaus Pause, ich lud den Akku des Bikes ein wenig auf bevor wir das letzte Stück nach Bad Ischl angingen.

In Bad Ischl war dann der Akku wieder leer, mir sprang die Kette raus, wir konnten sie aber wieder montieren, sahen danach aber ziemlich schmutzig aus, fuhren die letzten 5 Minuten zum Reha Zentrum wo wir nach 90 gefahrenen Kilometern müde aber auch glücklich zurück kehrten. Es war eine super Runde mit Postkartenwetter und tollen Eindrücken.

Ich duschte erst einmal ausgiebig. sortierte mal die Fotos des Tages aus bevor Dieter, Kurt und ich um 18:45 runter in den Ort gingen um noch ein letztes Mal gemeinsam Abendessen im k&k Restaurant zu essen und ein paar Bier dazu zu trinken. Im Lokal war recht tote Hose, wir gingen gegen 21:20 wieder raus, waren um 21:30 wieder im Reha Zentrum wo ich diesen Blog-Eintrag verfasste, gegen 22:30 müde ins Bett ging!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert