Der Flug war, abgesehen von ein paar kurzen Passagen mit Turbulenzen, sehr ruhig und angenehm, allein die Situation der Toiletten ließ etwas zu wünschen übrig denn eine Toilette war komplett versperrt, bei der zweiten ging das Waschbecken beinahe über. Der Kapitän landete dann 5 Minuten vor der geplanten Ankunft gegen 9:20 sanft und sicher in Madrid. Da wir bis zu unserem Anschlussflug um 16:00 ausreichend Zeit hatten ließen wir den Großteil der anderen Fluggäste aussteigen bevor wir von Board gingen.
Wir mussten vom Gate T4S zum Gate T4 wechseln, vorher am Gate T4S noch die Einreise in den EU-Raum durchführen, der Automat zu Erkennen meines Pass meinte erst dass er ihn nicht erkennt, beim zweiten Versuch dass ich aus keinem EU-Land komme, erst als eine Beamtin ihn erneut einlegt klappte es. Wir mussten dann auch mit unserem Handgepäck mal wieder durch den Security Check bevor wir zum automatischen Zug gingen mit dem wir zum Terminal T4 fuhren wo wir uns ein Cafe mit freien Sitzplätzen suchten wo ich erst einmal einen starken Kaffee brauchte, die Fotos vom Vortag bearbeitete und den Blog-Eintrag schrieb.
Wir setzten uns dann auf freie Plätze vor das Cafe, wechselten uns mit „Füße vertreten“ ab, ich fand dann auch eine kleine Apotheke wo ich mir eine Fieberblasensalbe kauft, ich hatte seit Dienstag in der Regenwald-Lodge Fieberblasen auf den Lippen und in der Nase wie ich sie mein Leben lang noch nie hatte. Ich war sehr froh, die Salbe dort zu bekommen und auftragen zu können weil es mittlerweile furchtbar juckte. Nachdem gegen 14:30 das Terminal unseres Flugs nach Wien bekannt gegeben wurde setzten wir uns in die Nähe und um 15:30 begann das Boarden, wir sassen auch in diesem alten Airbus A320 ziemlich weit hinten. Der Abflug verzögerte sich wegen Problemen mit der Klimaanlage um 45 Minuten und da sassen wir die ganze Zeit saumüde im Flugzeug, wollten nur mehr so schnell als möglich nach Haus.
Wir starteten dann gegen 16:45 von Madrid, das Flugzeug war wieder ganz voll, der Flug verlief recht angenehm und wir landeten gegen 19:15 in Wien Schwechat, gingen zu den Gepäcksbändern wo wir noch ein paar Minuten warteten bis unser aufgegebenes Gepäck kam, gingen zum Abflugsbereich des Flughafens wo uns Dani’s Vater kurz darauf abholte, nach 45 Minuten Fahrt war ich dann kurz vor 21:00 zu Hause. Ich räumte noch ein paar Sachen aus meinem Gepäck aus, duschte, setzte mich noch bis 23:30 vor den Fernseher um so schnell wie möglich wieder in meinen gewohnten Zeitrhythmus zu kommen.
Damit war dieser tolle und abenteuerliche Urlaub auch schon wieder zu Ende.
Mein Dank an:
- Dani und Margot, dass sie sich trauten diesen Urlaub mit mir zu unternehmen und mich auszuhalten
- Niki und Julio für ihre Gastfreundschaft, dass wir in Panama City so etwas wie ein Basislager einrichten durften, ihre Wohnung in Santa Clara benutzen durften und ganz besonders Niki die uns so gut bekocht hat und in die Besonderheiten der panamesischen Küche einführte.
- Christian Strasssnig der uns die Aktivitäten, Unterkünfte, Flüge und das Mietauto in Panama gebucht hat, uns Panama City persönlich gezeigt hat, unterwegs sich per WhatsApp um uns kümmerte. Sollte jemand von euch je nach Panama reisen dann ist Christian euer Mann des Vertrauens, hier der Link auf seine Seite.
- Alexander und Viktoria in ihrer Jaguar Lodge wo wir persönlich und gut betreut wurde.