6. Tag – Getsemani, Rückreise nach Panama City

Nachdem ich zeitig ins Bett gegangen war wurde ich in der Nacht alle Stunde mal munter, schaute auf die Uhr nur um zu sehen, dass ich noch einige Stunden schlafen konnte. Die Matratze war mir viel zu hart und von daher schlief ich nicht so gut drauf.

Ich stand dann nach 6:00 auf, duschte und gegen 6:30 gingen wir durch das Viertel Getsemani, wo sich auch unser Hotel befand, wo unzählige Häuser mit schönen Graffities stehen. Das Viertel Getsemani war früher ein sehr armes Viertel wo sich die Bewohner irgendwann Gedanken machten wie sie das Viertel aufwerten könnten, so entstand die Idee mit den Graffities das mittlerweile viele Besucher anlockt. Wir gingen dann eine Stunde durch die Gassen um viele Fotos zu knipsen.

Wir hatten uns das Frühstück redlich verdient das wir gemütlich zu uns nahmen. Dani und Margot wollten noch einen Spaziergang durch die Stadt machen, mir schmerzten von der harten Matratze die Oberschenkel, ich wollte auch gleich die vielen Bilder vom Morgen gleich noch bearbeiten und für das Blog vorbereiten also blieb ich im Hotel, setzte mich eine Weile rauf zum Pool wo sich aber die Sonne ziemlich arg hinlehnte und dann auch das Personal putzen wollte also ging ich runter in das Erdgeschoß, setzte mich in das Foyer wo ich mir auch einen Kaffee nehmen konnte.

Später ging ich zurück ins Zimmer wo ich dann die Fotos fertig bearbeitete. Gegen 11:45 checkten wir im Hotel aus, ließen uns ein Taxi rufen das 10 Minuten später dann vor dem Hotel ankam, uns zum Flughafen brachte. Bei der Hinfahrt hatten wir 7$ dafür bezahlt, heute waren es 15$ aber es war immer noch sehr billig im Vergleich zu Taxifahrten in Österreich.

Am Flughafen gingen wir erst durch den Check der Bordkarte, den Emmigrations-Schalter und Zoll bis wir im Bereich der Gates ankamen der aber im Vergleich zu Panama City sehr klein war, wo es kaum Möglichkeiten gab sich etwas zum Essen oder Trinken zu kaufen. Wir setzten uns auf freie Plätze wo wir bis zum Borden dann die Zeit verbrachten.

Das Flugzeug hob dann pünktlich von Cartagena ab, der Flug selber war mit 50 Minuten wieder sehr kurz aber trotzdem bekamen wir, so wie beim Hinflug, auch einen kleinen Snack und ein Getränk serviert. Wir landeten überpünktlich in Panama City, wir befürchteten wieder bei der Einreisebehörde in einer langen Schlange angestellt warten zu müssen, waren aber interessanterweise die einzigen die einreisten. Die Beamten konnten nicht glauben dass wir nur mit unseren Rucksäcken und einem kleinen Trolley für zwei Wochen ins Land kommen aber letztendlich ließen sie uns anstandslos einreisen und auch beim Zoll waren wir schnell durch.

Wir warteten dann noch gut 30 Minuten auf Mario, ein Uber-Fahrer der Julio oft fährt weil er zuverlässig ist, der brachte uns dann in die Wohnung von Niki und Julio zurück wo wir gegen 18:00 ankamen. Wir duschten, räumten die Waschmaschine mit Schmutzwäsche voll damit wir für die nächsten Tage frische Wäsche hatten. Niki hatte uns köstliches Chili sin Carne mit Tofu gekocht, dann noch Bananenkuchen und wir kosteten erstmalig Zuckerrohr das man im Mund kaut um den Saft aus dem Zucker zu pressen. Interessanterweise schmeckte das gar nicht so sehr süß sondern durchaus erfrischend.

Wir verbrachten noch einen sehr gemütlichen Abend, plauderten noch bis nach 21:00 als dann Dani und Margot ins Bett gingen, ich schrieb in der Küche noch diesen Blog-Eintrag bevor ich auch nach 22:00 müde ins Bett ging.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert